Auch für den Winter 2025/26 hat uns die Stadt Gehrden die Sporthalle am Castrum kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank liebe Mitarbeiter der Stadt Gehrden.

halle1

Grundsätzlich fliegen wir ab diesem Jahr in Gehrden an jedem Wochende samstag oder sonntags. Da neben uns auch dort noch Tischtennis und Take1do gespielt wird, kann es natürlich zu Absagen, dabei haben die beiden Sportarten Vorrang. Wann genau die beiden Vereine trainieren, müssen wir noch klären.

Ausnahmen, bzw. keine Hallenzeiten sind am/um:

Wichtiger Hinweis: Wer in Gehrden fliegen möchte, musss sich immer vorher mit dem Schlüsseldienst (Wolfgang Koch oder Ulli) abstimmen!

Termin Tag   Uhrzeit Bemerkungen

13.12.25 

      KEIN Hallenfliegen in Gehrden möglich
         


Wer hat den Schlüssel für die Halle? 

Hinweis: Ulrich Schulz oder Wolfgang Ko und haben die Schlüssel. Wer in Gehrden fliegen möchte, der muss sich vorher mit Ulli oder Wolfgang in Verbindung setzen.   

In der Halle besteht Turnschuhpflicht, bitte unbedingt drauf achten. Außerdem darf aus versicherungstechnischer Sicht das Helifliegen nur bis zur 450er Klasse (Rotorblattdurchmesser max. 850mm) erfolgen und auch für Gäste gilt die Versicherungspflicht.

Hier die wichtigsten Daten:

  • Ort: Gehrden, Am Castrum 10
  • Koordination durch Wolfgang Koch und Ulli Schulz
  • Die Kommunikation mit den anderen Piloten erfolgt via WhatsApp 
  • Die Halle ist nur mit Turnschuhen zu betreten
  • Natürlich dürfen wir auch hier keine Reifenspuren der Modellautos auf dem Hallenboden hinterlassen
  • Termine finden nur statt, wenn sich auch Teilnehmer melden

Sollte die Sporthalle aus irgendwelchen Gründen nicht frei sein, so werde ich es per Whatsapp mitteilen.

Wo fliegen wir? Gehrden, Am Castrum 10

A = Parkplatz, B = Eingang Sporthalle (weiß), C = Parkplatz
Benutzt bitte nur die beiden Parkplätze A und C, wobei C nur über die Schulstraße erreichbar ist, denn die Strasse Am Castrum ist bei D gesperrt.

Folgende Regeln sind unbedingt einzuhalten:

Alle Piloten stehen auf der Seite in dem offenen Garagentor!
Gleichzeitig dürfen nur zwei Piloten fliegen!
Das Sitzen und der Aufenthalt ist in der Halle bei Flugmanövern untersagt.
Als Vorbereitungsraum darf ausschließlich der Abstellraum benutzt werden.
Der Zuschauerraum ist ebenfalls in dem Vorbereitungsraum/Abstellraum.
Besondere Vorsicht gilt bei Anfängern.
Das Betreten der Halle ist nur mit Turnschuhen erlaubt.
Verbrenner sind verboten.
Helikopter größer als ein 450er (Rotorblattdurchmesser max. 850mm) dürfen nicht geflogen werden
Grundsätzlich gilt die Flugleiterregel, jedoch gilt hier: wenn mehr als 2 Modell gestartet werden,
muss einer Flugleiter sein
Gäste sind nicht zugelassen (außer mit Versicherung)

Der Schlüsseldienst hat ein Flugbuch zu führen.